Devisenexperten sprachen von einer weiter großen Unsicherheit am Markt vordem EU-Schuldengipfel am morgigen Mittwoch. Am Nachmittag hatte noch die Meldungüber die Absage eines Treffens der EU-Finanzminister am Rande des Gipfels derStaats- und Regierungschefs den Euro deutlich unter 1,39 Dollar gedrückt. DasTreffen war lediglich überflüssig geworden, weil die Finanzminister ihr Programmbereits abgearbeitet hatten - an den Finanzmärkten war die Absage für kurze Zeitaber fälschlicherweise als Absage des gesamten Gipfels interpretiertworden.