Ein Dollar kostete damit 0,7627 Euro. AmVortag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,3093(Dienstag: 1,3132) Dollar festgesetzt.
Das angeschlagene Euroland Spanien wird am Vormittag Staatsanleihen mitLaufzeiten von bis zu zehn Jahren unter den Hammer bringen. Vor dem Hintergrundder jüngsten Zuspitzung der Lage am spanischen Anleihenmarkt könnte die Auktionden Kurs des Euro stark bewegen. Bis zur Spanien-Auktion dürften sich dieAnleger daher am Devisenmarkt zurückhalten, hieß es von Händlern. Am Nachmittagkönnte zudem die Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten in den USA fürBewegung bei den Devisenkursen sorgen.