Der Dollarkostete damit 0,7734 (0,7749) Euro. Im frühen Handel war der Euro noch zeitweisebis auf 1,2594 Dollar gefallen.
Die Rücktrittsankündigung des italienischen Ministerpräsidenten Mario Montiund der Comeback-Versuch seines Vorgängers Silvio Berlusconi hatten die Politikund Finanzmärkte nur zeitweise beunruhigt, dann rückten die USA wieder in denBlick. Der Euro erholte sich laut Devisenhändlern, da über eine bevorstehendeLösung der Haushaltskonflikts spekuliert wird. Anfang 2013 droht den USA einSparschock durch automatische Budgetkürzungen und Steuererhöhungen, wennDemokraten und Republikaner sich nicht auf einen Weg zum langfristigenSchuldenabbau einigen. Die "Washington Post" hatte berichtet, dass sich hinterden Kulissen etwas tue und eine mögliche Einigung sich abzeichne.