Im frühen Handel gab der Euro wieder leicht auf 1,3692 Dollar nach. EinDollar war damit 0,7303 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs am Dienstag auf 1,3596 (Montag: 1,3571) Dollar festgesetzt.
Zuletzt haben laut Commerzbank selbst robuste Konjunkturdaten - wie etwa dasam Vortag veröffentlichte Verbrauchervertrauen - den Dollar nicht mehrbeflügelt. Dies habe im Verlauf für zusätzlichen Druck gesorgt. Im Tagesverlaufsteht laut Experten die Zinsentscheidung der US-Notenbank im Fokus. Am Marktwerden zwar keine grundlegenden Änderungen des geldpolitischen Kurses erwartet.Allerdings dürften sich die zuletzt eher robusten Konjunkturdaten in einer etwasoptimistischeren Lageeinschätzung niederschlagen.