Dadurch wird neues Geld in dieFinanzmärkte pumpt, um das zum Jahresende auslaufende Anleihetauschprogramm"Operation Twist" zu ersetzen.
Bereits am Vormittag konnte die europäische Gemeinschaftswährung trotz derneuen politischen Unsicherheiten in Italien von einer geglücktenGeldmarktauktion in diesem Land profitieren. Die Europäische Zentralbank (EZB)hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3040 (Dienstag: 1,2993) Dollarfestgesetzt.