DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag auf1,4369 (Mittwoch: 1,4477) Dollar festgesetzt.
Händler begründeten die leichte Erholung des Euro im Mittagshandel mit derEntwicklung an den Börsen. Dort lagen die Notierungen zwar immer noch klar imMinus, allerdings nicht mehr ganz so stark wie am Vormittag. Der Euro stehederzeit im Bann der Börsen, hieß es am Markt. Die Gemeinschaftswährung hatte inden vergangenen Wochen stets von steigenden Aktienkursen profitiert, währendsinkende Kurse für Belastung gesorgt hatten.
Auch im weiteren Verlauf dürfte die Entwicklung an den Aktienmärkten klar imVordergrund stehen. Aus den USA werden im Nachmittagshandel keine entscheidendenKonjunkturdaten erwartet. Am Donnerstag hatte der auf Rezessionsniveaueingebrochene Philly-Fed-Index für starke Belastung an den Börsengesorgt.