AmVortag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs noch deutlichhöher bei 1,2768 (Montag: 1,2750) Dollar festgesetzt.
Die kurze Erholung des Euro zu Beginn der Woche scheint vorbei zu sein,beschrieb Devisenexperte Lutz Karpowitz von der Commerzbank die Lage. DieGemeinschaftswährung dürfte auch im weiteren Handelsverlauf durch dieUnsicherheit vor dem EU-Gipfel unter Verkaufsdruck bleiben. Experte Karpowitzrechnet am Abend nicht mit nennenswerten Ergebnissen des EU-Sondergipfels. Essei unwahrscheinlich, dass "die Regierungschefs wirklich neue Vorschläge zurWachstumsförderung vorlegen"./