Ein Dollar war zuletzt 0,6875 Eurowert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittagauf 1,4402 (Donnerstag: 1,4424) Dollar festgesetzt.
Mit dem Kurssprung hat der Euro seine Spanne der vergangenen Woche zwischen1,40 und 1,45 Dollar zunächst durchbrochen. Händler nannten die robustenAktienmärkte in Asien als Hauptgrund. Dort hatten jüngste Äußerungen vonUS-Notenbankchef Ben Bernanke für Zuversicht gesorgt. Bernanke hatte am Freitagzwar keine neuen Maßnahmen zur Konjunkturstützung angekündigt, diese aber auchnicht ausgeschlossen. Zudem zeigte er sich grundsätzlich zuversichtlich für diemittel- bis langfristigen Wachstumsaussichten der USA.