Ein Dollar war zuletzt 0,7930 Euro wert. Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittag auf 1,2546(Donnerstag: 1,2557) Dollar festgesetzt.
Allein in der vergangenen Woche hatte der Euro kräftig um rund drei Centnachgegeben. Ausschlaggebend für die Euro-Schwäche ist die hohe Verunsicherungder Investoren wegen der Euro-Schuldenkrise. Neben dem größten BrandherdGriechenland, wo Mitte Juni Neuwahlen mit höchst ungewissem Ausgang anstehen,bereitet die viertgrößte Euro-Wirtschaft Spanien Sorgen. Dort leiden die Bankenunter der geplatzten Immobilienblase und den autonomen Regionen macht dieRezession schwer zu schaffen. Am Devisenmarkt profitierten zuletzt vor allem derUS-Dollar und der japanische Yen.