Ein Dollar war 0,7308 Euro wert. Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag auf 1,3647(Mittwoch: 1,3481) Dollar festgesetzt.
Händler erklärten die Erholung des Euro vor allem mit der Aussicht auf einHilfspaket für den angeschlagenen Euro-Staat Irland. Mangels entscheidenderKonjunkturdaten dürften am Freitag abermals Neuigkeiten zur europäischenSchuldenkrise bewegen. Irland verhandelt derzeit mit Vertretern der EZB, derEuropäischen Union und dem Internationalen Währungsfonds über finanzielleHilfen. Dabei wächst der Druck auf das kleine Land stetig, das Hilfspaketanzunehmen, um ein Übergreifen der Krise auf andere finanzschwache Länder zuverhindern.