Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3214 (Freitag: 1,3229) Dollarfestgesetzt.
In der Spitze hatte der Euro 1,3268 Dollar und damit fast den höchsten Standseit Monatsbeginn erreicht. Konjunkturdaten aus Spanien, die nun auch offiziellbelegen, dass die viertgrößte Euro-Volkswirtschaft im Auftaktquartal in derRezession angekommen ist, brachten am Markt keine Überraschung. Auch die neuenZahlen der EZB zur Kredit- und Geldmenge sorgten nicht für größeren Druck.