Ein Dollar war zuletzt0,7669 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs amDienstagmittag auf 1,3053 (Montag: 1,2994) Dollar festgesetzt.
Am Mittwoch richten sich die Blicke auf das Euro-Schwergewicht Italien. Dasvon politischem Stillstand bedrohte Land wird versuchen, mehrere Staatsanleihenzu platzieren. Es ist die erste Auktion langlaufender Schuldtitel nach derjüngsten Bonitätsabstufung durch die Ratingagentur Fitch. Am Dienstag hatte Romkurzlaufende Anleihen nur zu höheren Zinsen versteigern können.