Gegen Mittag stand die Gemeinschaftswährung bei1,2320 Dollar. Am Vortag hatte die EZB den Referenzkurs auf 1,2284 (Montag:1,2246) Dollar festgelegt.
Für den Experten Christoph Balz von der Commerzbank steht am Donnerstag die"spannendste Sitzung der EZB seit Langem" auf dem Programm. NotenbankpräsidentMario Draghi habe zuletzt hohe Erwartungen geweckt. Die Commerzbank rechnet mitder Ankündigung von verschiedenen Maßnahmen der EZB im Kampf gegen dieSchuldenkrise. Insgesamt dürfte Draghi aber bei den zu erwartenden Hinweisen "inVielem vage bleiben", sagte Balz weiter.
Eines ist aber für den Commerzbank-Experten sicher: Wegen der hohenMarkterwartungen "wird Draghi kaum mit leeren Händen vor die Öffentlichkeittreten wollen". Auf der anderen Seite wolle die EZB aber auch den Spardruck aufdie Regierungen der angeschlagenen Euroländer weiter aufrecht erhalten. DerNotenbankchef dürfte daher "stärker die Handlungsbereitschaft der EZB betonen,als viele konkrete Schritten zu verkünden".