Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs am Mittwoch noch auf 1,3213 (Dienstag: 1,3421) Dollar festgesetzt.
Die Beschäftigungsumfrage des Arbeitsmarkt-Dienstleisters ADP hatte amMittwoch positiv überrascht und die Hoffnung auf robuste Arbeitsmarktdatengeweckt. Die offiziellen Daten für Dezember werden am Freitag erwartet. Miteinem starken Arbeitsmarktbericht könnte der Start 2011 für den Dollar aus Sichtder Commerzbank durchaus erfolgreich werden. Ängste, dass die US-Notenbank mitzusätzlichen Stützungsmaßnahmen noch einmal nachlege, dürften dann zunächst derVergangenheit angehören. Vielmehr könnte wieder ein gewisser Optimismusbezüglich der US-Wirtschaft um sich greifen. Damit würde sich der Blickzwangsläufig wieder auf die Probleme im Euroraum richten.