Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf1,4402 (Montag: 1,4487) Dollar festgesetzt.
Es habe im Vormittagshandel wenige Impulse für den Devisenmarkt gegeben,sagten Händler. Die veröffentlichten Arbeitslosenzahlen aus der Eurozone undDeutschland blieben im Rahmen der Erwartungen. Die Commerzbank sieht jedoch indem am Dienstagabend veröffentlichten Protokoll einen potenziellenBelastungsfaktor für den Dollar. So wurde im geldpolitischen Ausschuss darüberdiskutiert, die Geldpolitik an der Arbeitslosenzahl zu orientieren. "Wer solcheabsurden Vorschläge auch nur diskutiert, dem muss der Markt erst einmal alleszutrauen", schreiben die Devisenexperten der Commerzbank. "Das wichtigste Asseteiner Währung ist eine glaubwürdige Notenbank."
Im Nachmittagshandel richte sich der Blick auf den Arbeitsmarktbericht desprivaten ADP-Instituts. Er gilt als einer der Indikatoren für den am Freitaganstehenden großen Arbeitsmarktbericht.