Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs auf 1,2756 (Mittwoch: 1,2726) Dollar festgesetzt.
Für positive Impulse hatten überraschend schwache Konjunkturdaten aus denUSA gesorgt. Im November hatte sich das Geschäftsklima in der Region umPhiladelphia überraschend deutlich getrübt. Zuvor hatten bereits unerwartetschlechte Daten vom US-Arbeitsmarkt die Aufmerksamkeit der Investoren auf sichgezogen. Die schwachen Wachstumsdaten aus der Eurozone seien hingegen bereitseingepreist gewesen, sagte ein Devisenexperte.