Ein Dollar war 0,7335 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Eurozeitweise nur 1,3573 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatteden Referenzkurs am Montag auf 1,3553 (Freitag: 1,3631) Dollar festgesetzt.
Aussagen von EZB-Ratsmitglied Yves Mersch vom Montagabend würden den Eurostützen, sagten Händler. Die EZB müsse handeln, wenn dieRohstoffpreisverteuerung auf die generelle Preisniveauentwicklung übergreife,forderte der Luxemburger. Ansonsten drohe die Gefahr, dass sichInflationserwartungen verfestigten. Höhere Zinsen machen eine Währung fürAnleger attraktiver.