EinDollar war 0,6893 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur1,4405 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkursam Mittwoch auf 1,4493 (Dienstag: 1,4470) Dollar festgesetzt.
Weiter werde der Euro durch die unterschiedliche Geldpolitik der EZB und derUS-Notenbank gestützt, sagten Händler. In der Eurozone werden nach derZinserhöhung in der vergangenen Woche im Jahresverlauf weitere Schritteerwartet. Diese Erwartungen bestätigten auch jüngste Aussagen vonNotenbankvertretern. In den USA hingegen ist noch keine Abkehr von derNiedrigzinspolitik erkennbar. Im geldpolitischen Ausschuss der US-Notenbank(FOMC) herrscht vielmehr große Uneinigkeit über die weitereVorgehensweise.