Seit Jahren ist diese Praxis ein Ärgernis.
Ministerin Aigner scheut sich dennoch vor einer gesetzlichen Deckelung. Sie setzt auf mehr Transparenz. Genutzt hat das den Kunden bisher nicht. Die Geldinstitute lassen es darauf angekommen — und handeln womöglich erst dann, wenn Konsequenzen drohen.
Wohlgemerkt: Es geht nicht darum, Verbraucher mit allzu billigem Geld zum Schuldenmachen zu verführen. Es geht darum, fair mit den Kunden umzugehen.