Das waren 15,3 Prozent oder rund 8500 Wohnungen mehr als im ersten Quartal 2013. Damit setzte sich die seit 2010 anhaltende positive Entwicklung bei den Baugenehmigungen im Wohnungsbau fort.
Die niedrigen Zinsen und die bei steigenden Mieten und Kaufpreisen wachsenden Renditeaussichten dürften hierfür Ursachen sein. Von den bis März genehmigten Wohnungen waren 56 043 in Neubauten, 11,4 Prozent mehr als 2013.