Dort schaute er sich einen Betrieb des Luxus-Hemden-Anbieters van Laack aus Mönchengladbach an, der seinen Näherinnen höhere Löhne als üblich zahlt und Sozialleistungen bietet. Die vietnamesische Bekleidungsindustrie wächst derzeit rasant, weil insgesamt die Löhne niedriger sind als in China.
Gabriel glaubt, dass führende Modelabels sich Geschäftsmodelle auf dem Rücken einfacher Arbeiter nicht mehr lange leisten könnten: „Der Druck auf die Unternehmen, die sich so unverantwortlich verhalten, wird stärker werden.“ Die Bundesregierung setzt sich für weltweite Textil-Bündnisse ein, um soziale und ökologische Mindeststandards zu erreichen.