Mit einem Plus von 2,2 Prozent zum Vorjahresmonat kletterte die Industriebeschäftigung in Deutschland auf den höchsten Stand seit dem Crash der US-Bank Lehman Brothers im September 2008, wie ein Sprecher des Statistischen Bundesamts am Montag in Wiesbaden sagte.
Insgesamt schaffte die Industrie binnen Jahresfrist 113 000 Jobs. Mit einem Plus von vier Prozent entstanden im Maschinenbau - mit 914 000 Stellen der größte industrielle Arbeitgeber in Deutschland - die meisten neuen Arbeitsplätze.
Allerdings verliert der Jobaufbau seit Dezember 2011 stetig an Dynamik: Damals war die Zahl der Beschäftigten im Jahresvergleich noch um 3,6 Prozent gestiegen, im Juli hatte das Plus noch 2,5 Prozent betragen.