Ökonomen hatten dies erwartet.
Es ist der erste Rückgang der Wirtschaftsleistung seit Ende 2009. Im Vorquartal war die Wirtschaft noch um 0,3 Prozent gewachsen. Unter dem neuen Regierungschef Mario Monti will Italien einen harten Sparkurs durchziehen, der das Wachstum weiter drücken könnte.
Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum wuchs Italiens Wirtschaft im dritten Quartal um 0,2 Prozent. Volkswirte hatten einen stärkeren Anstieg um 0,4 Prozent prognostiziert. Im zweiten Quartal hatte die italienische Wirtschaftsleistung noch um inzwischen revidierte 0,7 (zunächst 0,8) Prozent zum Vorjahresquartal zugelegt.