Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ und die „Leipziger Volkszeitung“ (Freitag) berichteten, sind nach der Untersuchung des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft 2,9 Millionen Arbeitnehmer mit der Herstellung von Gütern und Dienstleistungen für Touristen beschäftigt. Hinzugerechnet werden Arbeitsplätze bei Zulieferern und Branchen, die indirekt profitieren, so dass sich eine Zahl von 4,9 Millionen Beschäftigten ergebe.
Urlauber gaben demnach im Jahr 2010 rund 278 Milliarden Euro in Deutschland aus. Der weitaus größte Teil davon entfiel laut Studie mit 241,7 Milliarden Euro allerdings auf den Inlandstourismus. Ausländer ließen dagegen nur 36,6 Milliarden Euro in Deutschland.