Die Bundesregierung solle mit den anderen EU-Staaten geeignete Maßnahmen treffen und etwa eine „Kapazitätsgrenze“ einführen.
Von Städten wie Düsseldorf befördere Emirates aus Dubai bereits jetzt mehr Kunden in Wachstumsmärkte Asiens als die Lufthansa. Ermöglicht werde dies nur von „wettbewerbsverzerrten Strukturen“ durch Hilfen der staatlichen Eigentümer, sagte Franz. Auch Etihad aus Abu Dhabi, die Großaktionär der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin ist, weitet ihre Aktivitäten aus.