Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 56 Cent auf 100,19 Dollar. Bereits am Dienstag waren die Ölpreise abermals kräftig gestiegen. Händler erklärten dies mit den anhaltenden Unruhen in Libyen und dem wachsenden internationalen Druck auf Machthaber Muammar al-Gaddafi.
US-Außenministerin Hillary Clinton warnte vor einem langwierigen Bürgerkrieg in dem nordafrikanischen Staat. Am Ölmarkt herrscht nach wie vor die Angst vor einer Ausbreitung der Unruhen auf Öl-Giganten wie Saudi Arabien oder Kuwait.