Damit stieg die Arbeitslosenzahl im Vergleich zu September um 2,7 Prozent. Verglichen mit dem Stand im Oktober des Vorjahres erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen um 10,8 Prozent. Die Zunahme wurde vor allem auf das Ende der Reisesaison zurückgeführt.
Das Ministerium ermittelt keine Arbeitslosenquote und berücksichtigt in seiner Statistik allein die bei den Arbeitsämtern gemeldeten Arbeitslosen. Das Nationale Statistik-Institut (INE), das bei seinen Erhebungen eine andere Methode benutzt, hatte Ende Oktober die Zahl der Arbeitslosen für das dritte Quartal 2012 auf knapp 5,8 Millionen und die Arbeitslosenquote auf 25,0 Prozent beziffert, den höchsten Wert seit 1977.