Dies teilte das ZEW in Mannheim mit. Bankvolkswirte hatten lediglich mit einem Rückgang auf 15,0 Punkte gerechnet.„Der Rückgang der Erwartungen ist wohl eine Reaktion auf die ungünstigen neuen Zahlen für Industrieproduktion, Einzelhandel und Exporte“, kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach.
Belasten dürften auch die politischen Unsicherheiten. Er verwies auf den Brexit, die künftige US-Wirtschaftspolitik und die zahlreichen Wahlen, die in Europa anstehen. „Gleichwohl hat sich das wirtschaftliche Umfeld Deutschlands nicht signifikant verschlechtert“, schreibt Wambach.
Tatsächlich hat sich die Beurteilung der aktuellen Lage vergleichsweise wenig eingetrübt. Der Indexstand für die aktuelle Lage fiel um 0,9 Punkte auf 76,4 Punkte. Hier war ein Rückgang auf 77,0 Punkte prognostiziert worden. Der Indikator hatte im Januar mit 77,3 Punkten den höchsten Stand seit über fünf Jahren erreicht.