Vor Beginn des Verkehrsgerichtstages im niedersächsischen Goslar verlangten die Deutsche Verkehrswacht, der Verkehrssicherheitsrat und mehrere Verkehrsclubs die Einführung einer 1,1-Promille-Grenze.
Ab diesem Wert müssten Fahrradfahrer zumindest mit einem Ordnungswidrigkeiten-Verfahren rechnen. Bisher gilt für Fahrradfahrer der Alkohol-Grenzwert von 1,6 Promille.
Wer weniger Alkohol im Blut hat und unauffällig fährt, muss nicht mit Sanktionen rechnen. Zum Verkehrsgerichtstag werden in der kommenden Woche rund 1900 Fachleute erwartet. Sie wollen in Goslar über aktuelle Verkehrsthemen beraten.