„Der Picanto wird deutlich darunter liegen“, sagte die Sprecherin im Vorfeld des Genfer Autosalons (3. bis 13. März). Der leicht gewachsene Rio startet im Sommer als Fünftürer, später folgt auch eine Ausführung mit drei Türen. Als Motoren stehen jeweils zwei Benziner und Diesel zur Wahl, die eine Leistungsspanne von 51 kW/70 PS bis 80 kW/109 PS abdecken und mit einem Start-Stopp-System kombiniert werden können. Sparsamstes Aggregat ist der kleine Diesel mit drei Zylindern und 1,1 Liter Hubraum: Mit Start-Stopp-Technik soll der CO2-Ausstoß bei 85 g/km liegen.
Bereits im Mai steht der optisch und technisch überarbeitete Picanto bei den Händlern. Angeboten wird er mit einem 1,0-Liter großen Dreizylinder-Benziner (51 kW/69 PS) und einer Bifuel-Variante dieses Motors (60 kW/82 PS). Außerdem stellte Kia einen Vierzylinder mit 1,25 Liter Hubraum und 62 kW/85 PS in Aussicht.