Nach einem Test von neun Scheibenenteisern stellt der ADAC fest: Der Preis sagt nichts über die Qualität aus. Teure Produkte waren sowohl unter den ersten als auch letzten Plätzen. Alle Mittel schnitten mit den Testnoten gut oder befriedigend ab. Keines erwies sich als gesundheitsschädlich. Die Experten bewerteten die Produkte nach Preis, Informationen auf der Flasche, Gesundheitsrisiken, Anwendung und Funktion. Autofahrer sollten beim Kauf unter anderem darauf achten, dass auch bei Dunkelheit leicht erkennbar sei, wohin die Düse zeige, rät der ADAC. Außerdem sollte bei offenem Ventil keine Flüssigkeit auslaufen.
Der Autoclub rät, mit dem Kratzer oder Besen auf der zugefrorenen Scheibe anzufangen und anschließend die Reste mit dem Enteiser aufzutauen.