Nach dem Bericht der „Automobilwoche“ soll VWs verbrauchsgünstiger Zweisitzer in einer Kleinserie von „50 bis 100 Exemplaren“ im Werk Osnabrück gefertigt werden. 2013 werde die Produktion beginnen. VW-Sprecher Peter Thul bezeichnete der Bericht als „ganz tolle Spekulation“ und sagte auf Nachfrage, weder über den Produktionsstandort noch über das Vermarktungskonzept sei abschließend entschieden. Er bestätigte allerdings, dass das Fahrzeug in einer Kleinserie gefertigt werde und 2013 in Kundenhand komme.
Anlässlich seiner Weltpremiere im Januar 2011 auf der Qatar Motor Show in Doha bezeichnete VW den Prototypen des XL1 als das „effizienteste Auto der Welt“. Der Plug-in-Hybrid kommt laut VW auf einen Verbrauch von 0,9 Litern auf 100 Kilometer (CO2-Ausstoß: 22 g/km). Er wiegt nur 795 Kilogramm und ist besonders strömungsgünstig (CW-Wert: 0,186). Im XL1 steht einem Zweizylinder-Diesel mit 0,8 Litern Hubraum und 35 kW/48 PS ein Elektromotor von 20 kW/27 PS zur Seite.