Wuppertaler Schule gewinnt Hauptpreis
Wuppertaler Schule gewinnt Hauptpreis

WettbewerbWuppertaler Schule gewinnt Hauptpreis

„Zukunftsflieger“: Schüler der OGS Ferdinand-Lassalle-Straße experimentieren mit Raketenantrieben.

Wuppertaler Firmen beteiligen sich an Suche nach Corona-Impfstoff
Wuppertaler Firmen beteiligen sich an Suche nach Corona-Impfstoff

ForschungWuppertaler Firmen beteiligen sich an Suche nach Corona-Impfstoff

Bayer und AiCuris testen bereits bekannte Wirkstoffe gegen andere Krankheiten auf ihre Eigenschaften in Bezug auf Covid-19. Die Entwicklung eines Impfstoffs ist kompliziert und langwierig.

Gesamtschüler bereiten sich aufs Abi vor
Gesamtschüler bereiten sich aufs Abi vor

Erschwerte BedingungenGesamtschüler bereiten sich aufs Abi vor

Corona-Pandemie sorgt für Absagen der großen Abibälle- und feiern. In kleinem Rahmen soll es aber trotzdem feierlich werden.

„Es wird viel nach Gutdünken gemacht“
„Es wird viel nach Gutdünken gemacht“

Coronavirus„Es wird viel nach Gutdünken gemacht“

Seit Donnerstag läuft die Öffnung der Schulen in NRW wieder. Wie der Unterricht genau abläuft, obliegt den einzelnen Schulen.

Wuppertaler teilen Blick aus dem Fenster
Wuppertaler teilen Blick aus dem Fenster

„…Guckst Du Straße…?“Wuppertaler teilen Blick aus dem Fenster

Seit knapp sechs Wochen steht das öffentliche Leben quasi still. Die Initiative „Die Wüste lebt“ ruft auf, die Sicht aus dem Fenster zu teilen.

Eine Stadtgeschichte – ganz kurz und kompakt
Eine Stadtgeschichte – ganz kurz und kompakt

StadtgeschichteEine Stadtgeschichte – ganz kurz und kompakt

Das Buch von Thomas Bernhardt „Düsseldorf. 55 Highlights aus der Geschichte“ will einfach an die bewegte Stadtgeschichte heranführen.

Corona: Eltern wählen häufiger 
die Nummer gegen Kummer
Corona: Eltern wählen häufiger die Nummer gegen Kummer

BeratungsangebotCorona: Eltern wählen häufiger die Nummer gegen Kummer

Das Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verzeichnet eine große Nachfrage. Die Beratungszeiten wurden aus diesem Grund ausgeweitet.

Frauen nähen Mund-Nasen-Masken
Frauen nähen Mund-Nasen-Masken

CoronavirusFrauen nähen Mund-Nasen-Masken

Mehr als 30 Ehrenamtliche beteiligen sich an der Aktion. Sie helfen damit Alten- und Pflegeheimen und der Feuerwehr.

Die Caritas erweitert ihr Angebot
Die Caritas erweitert ihr Angebot

BeratungDie Caritas erweitert ihr Angebot

Das Sorgentelefon richtet sich während der Corona-Krise an alle Familienmitglieder. Die Zeiten wurden ausgeweitet.

Aus der Bank wird eine Tagesklinik
Aus der Bank wird eine Tagesklinik

BarmenAus der Bank wird eine Tagesklinik

Die Evangelische Stiftung Tannenhof will ihre Angebote im Volksbank-Gebäude bündeln.

Ungewöhnliche Hilfe in der Krise
Ungewöhnliche Hilfe in der Krise

Corona-HilfeUngewöhnliche Hilfe in der Krise

Die Brennerei Habbel stellt einen Teil der Produktion auf Ethanol um – für Desinfektionsmittel.

Das Gut Niederheid stellt den Reitbetrieb ein
Das Gut Niederheid stellt den Reitbetrieb ein

ReiterhofDas Gut Niederheid stellt den Reitbetrieb ein

holthausen Die Pächterin reagiert auf die ungewisse Zukunft des Reiterhofs. Angesichts der Corona-Krise verkauft sie die Pferde schneller als geplant.