Der Trend geht zum Bio-Weihnachtsbaum
Der Trend geht zum Bio-Weihnachtsbaum

WeihnachtenDer Trend geht zum Bio-Weihnachtsbaum

Ein Experte der Organisation Robin Wood erklärt, welche Vorteile Öko-Siegel mit sich bringen und wo es die Bäume in Düsseldorf zu kaufen gibt.

Wuppertaler Jugendliche drehen Filme über Alltagsrassismus
Wuppertaler Jugendliche drehen Filme über Alltagsrassismus

MedienprojektWuppertaler Jugendliche drehen Filme über Alltagsrassismus

In der Reihe geht es darum, ein Bewusstsein für verletzende Zuschreibungen zu schaffen. Denn viele Jugendliche empfinden sie als gar nicht so schlimm.

Busverbindung aus Wuppertal nach Solingen endet jetzt am frühen Abend
Busverbindung aus Wuppertal nach Solingen endet jetzt am frühen Abend

Schlechte VerkehrsanbindungBusverbindung aus Wuppertal nach Solingen endet jetzt am frühen Abend

Der City Express 64 aus Wuppertal nach Solingen ist keine Alternative für Ausflügler. Jugendräte aus Wuppertal und Solingen fordern deswegen einen Ausbau der Buslinie.

Heiligabend nicht alleine bleiben
Heiligabend nicht alleine bleiben

EhrenamtHeiligabend nicht alleine bleiben

In der Rheinterrasse können alleinstehende Menschen Weihnachten Gemeinschaft finden. Die Organisatoren stehen jedes Jahr vor einer Mammutaufgabe.

Ehrenmal soll neu aufgestellt werden
Ehrenmal soll neu aufgestellt werden

BezirksvertretungEhrenmal soll neu aufgestellt werden

Nevigeser Straße: Bezirksvertretung fordert Umsetzung des Beschlusses bis Frühjahr 2020.

Stadt will mit Aufklebern und Bußgeld abschrecken
Stadt will mit Aufklebern und Bußgeld abschrecken

AbfallStadt will mit Aufklebern und Bußgeld abschrecken

Sprockhövel geht gegen illegale Abfallentsorgung vor. Neben Glas- und Altkleidercontainern wird oft anderer Müll abgeladen – mit unschönen Folgen.

Neue Namen für die Viertel in Düsseldorf-Garath?
Neue Namen für die Viertel in Düsseldorf-Garath?

UmbenennungNeue Namen für die Viertel in Düsseldorf-Garath?

Die vier Stadtteilviertel sind derzeit noch nach Himmelsrichtungen benannt. Ob das geändert wird, entscheiden am Ende die Stadtteilpolitiker. Die Bürger haben viele Vorschläge gemacht.

„Langlese“ erlebt 2020 Neuauflage
„Langlese“ erlebt 2020 Neuauflage

Langerfeld.„Langlese“ erlebt 2020 Neuauflage

Im November soll das Lesefestival wieder stattfinden. Der Bürgerverein sammelt Spenden.

Kaum Bauland auf den Südhöhen
Kaum Bauland auf den Südhöhen

RegionalplanKaum Bauland auf den Südhöhen

Wo künftig in Cronenberg und Ronsdorf gebaut wird, steht noch nicht fest. Die Stadt Wuppertal, die Bezirksregierung und die BVs haben unterschiedliche Interessen.

Stadtteiltreff in Heckinghausen wächst
Stadtteiltreff in Heckinghausen wächst

ProjektStadtteiltreff in Heckinghausen wächst

Der Rohbau soll Ende des Jahres stehen. Das komplette Gebäude an der Heckinghauser Straße könnte Ende 2020 fertig sein.

Junior Uni baut mit neuen Kursen ihr Angebot aus
Junior Uni baut mit neuen Kursen ihr Angebot aus

KonzeptJunior Uni baut mit neuen Kursen ihr Angebot aus

Seit dem Wintersemester werden Lehrkonzepte von Bildungswissenschaftlern angewandt. Davon profitieren sowohl die Kursteilnehmer als auch die Dozenten.