
VeranstaltungHorror-Radtour bringt Grusel auf die Glückauf-Trasse
Am letzten Freitag im Oktober findet die beliebte Veranstaltung zum 16. Mal statt. Eine Neuerung gibt es auch.
Am letzten Freitag im Oktober findet die beliebte Veranstaltung zum 16. Mal statt. Eine Neuerung gibt es auch.
App und Internetseite bieten einen Überblick über Veranstaltungen für junge Menschen in Wuppertal. Bei der Entstehung des Angebots wurde Demokratie geübt.
Die Fliesen und Fugen des Schwimmbades in Ronsdorf müssen erneuert werden.
Sie wollen herausfinden, ob angeleitete Selbstbetrachtungen Probleme mit dem eigenen Körper verringern.
Hans-Hermann Lücke kritisiert die Reihenfolge, in der Nebenstraßen saniert werden.
Urdenbach Der Stadtteil befindet sich ab Freitag in Feierlaune. Der ganze Ort kommt zum Erntedankfest zusammen.
Am Welt-Seniorentag boten Zurheide und ein Personaldienstleister eine Veranstaltung für ältere Menschen in dem Supermarkt an der Berliner Allee an. Dabei ging es nichts nur ums Essen: Tipps rund um die Pflege gab es auch.
Fahrbahnen bleiben oft Flickwerk, weil der Stadt das Geld für die Reparatur fehlt.
Das ist ein Schlag für die klamme Stadt Sprockhövel. Der Kämmerer plant, Prozesse zu optimieren.
Auf den Höhen im Süden sind mehr Straßen in einem schlechten Zustand als im Tal.
Im Schuljahr 2020/21 soll sich die geschlossene Einrichtung an der Hufschmiedstraße mit Leben füllen.
Im Süden von Düsseldorf befindet sich ein Stück fast unberührter Natur. Das Naturschutzgebiet Urdenbacher Kämpe soll Rheinhochwasser auffangen.
Die Stadt Sprockhövel will die Einrichtung von der ZGS bauen lassen. Im kommenden Kitajahr ist eine Übergangslösung geplant.
Der Wuppertaler Marcus Lehnhardt und seine Familie gehen im Januar 2020 für mehrere Jahre nach Ruanda.
In unserer Serie stellen wir die Schulen der Stadt vor. Unsere Autoren besuchen die Einrichtungen an einem normalen Schultag und berichten davon. Am Ende des Jahres wählt eine Jury die Träger des Schulpreises, den die WZ und die Stadtwerke vergeben. Dieses Mal: das Max-Planck-Gymnasium in Stockum.
Das Kinderspielhaus in Flingern feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Die Jugendfreizeiteinrichtung setzt auf Kulturangebote und schafft Berührungspunkte zu bekannten Künstlern.
Die Saison war in diesem Jahr gut, die Besucherzahlen lagen etwas niedriger als im Rekordjahr 2018.
Im vierten Band der Buchreihe entdecken Rheinhold und Rheinhilde Parallelen zwischen der Stadt und dem menschlichen Körper.
Trotz Verhandlungen mit einem Investor plant die Verwaltung eine Ausschreibung des Kinderbauernhofs in Düsseldorf. Damit verlängert sich die Hängepartie für die jetzige Pächterin.
Immer mehr Seniorinnen arbeiten als Au-pair. Gisela Tscharnke hat das für sich entdeckt. Im Januar fliegt sie wieder los.