Wuppertal mit all seinen Kontrasten
Wuppertal mit all seinen Kontrasten

Geschichtensammlung von Dieter JandtWuppertal mit all seinen Kontrasten

Dieter Jandt hat ein neues Buch veröffentlicht. Es erzählt von verschiedenen Geschichten aus Wuppertal – einige sind reale Begegnungen, andere sind seiner Fantasie entsprungen.

Theaterleben: Wie mit der Axt durchtrennt
Theaterleben: Wie mit der Axt durchtrennt

KulturTheaterleben: Wie mit der Axt durchtrennt

Die Bretter, die die Welt bedeuten, sind dieser Tage allerorts verweist und auch das Tic liegt im Dornröschenschlaf.

Ein kreativer Raum zwischen Oper und Bahngleisen
Ein kreativer Raum zwischen Oper und Bahngleisen

KulturEin kreativer Raum zwischen Oper und Bahngleisen

Thusnelda Mercy und Pascal Merighi gründen einen Tanzraum in Wuppertal, um die Szene zu vernetzen und junge Künstler zu fördern.

Zerschnittene Bilder ergeben neues Ganzes
Zerschnittene Bilder ergeben neues Ganzes

KulturZerschnittene Bilder ergeben neues Ganzes

Faustmann zeigt serielle Fotografien, entstanden mit 36er-Filmen. Er zerschneidet die Negative und setzt sie in geänderter Reihenfolge zu einem neuen Gesamtbild zusammen.

Neolith: Wo sind die Hefte hin?
Neolith: Wo sind die Hefte hin?

KulturNeolith: Wo sind die Hefte hin?

Die fünfte Ausgabe wurde ausgeliefert – ein Teil der Auflage ist aus dem Treppenhaus verschwunden.

Von dreckingen Bomben und 
dem idyllischen Bergischen Land
Von dreckingen Bomben und dem idyllischen Bergischen Land

WuppertalVon dreckingen Bomben und dem idyllischen Bergischen Land

Die Entstehung ihres Debütkrimis „Vergeltung“ fußt auf einer realen Begegnung. 2017 besuchte Autorin Bettina Lauer ein Feuerwehrfest in Lennep. „Dort standen die Fahrzeuge der ATF (Analytische Task Force) und wir haben uns mit den Männern des Messwagens unterhalten.

Tanzchor60+ erfindet sich neu
Tanzchor60+ erfindet sich neu

KulturTanzchor60+ erfindet sich neu

Im Rahmen von Under Construction ist eine Video-Collage entstanden.

Unternehmen präsentieren Geschenke mit Heimatbezug
Unternehmen präsentieren Geschenke mit Heimatbezug

Weihnachten 2020Unternehmen präsentieren Geschenke mit Heimatbezug

Die „Wuppertaler Geschenkewelt“, die sonst auf dem Barmer Weihnachtsmarkt zu finden ist, hat in diesem Jahr einen Pop-up-Store eröffnet. Am Werth gibt es eine ganze Menge an Produkten mit Bezug auf die Stadt.

Warum die Engelsstatue in Wuppertal schwarz trägt
Warum die Engelsstatue in Wuppertal schwarz trägt

Kunstaktion vor Engels-GeburstagWarum die Engelsstatue in Wuppertal schwarz trägt

Das Datum war bewusst gewählt: Einen Tag vor dem 200. Geburtstag von Friedrich Engels hat im Engelsgarten eine Protestaktion stattgefunden, die gleich in zwei Richtungen ging.

Bekanntheit Pina Bauschs in die Zukunft tragen
Bekanntheit Pina Bauschs in die Zukunft tragen

KulturBekanntheit Pina Bauschs in die Zukunft tragen

Gesprächsrunde des Festivals „Under Construction“ beschäftigte sich mit Visionen für die Kunst in Zeiten der Pandemie.

Wie ein Hund durch die Kriegswirren half
Wie ein Hund durch die Kriegswirren half

BuchvorstellungWie ein Hund durch die Kriegswirren half

Ernst Andreas Ziegler erzählt in „Friedrich und die blaue Decke“ ein wichtiges Kapitel seines Lebens.