„Keine Entscheidung gegen Krefeld, sondern für mich“
„Keine Entscheidung gegen Krefeld, sondern für mich“

Kulturbeauftragte und Kulturbüroleiterin verabschiedet sich„Keine Entscheidung gegen Krefeld, sondern für mich“

Interview · Kulturbeauftragte Gabriele König geht – zum Abschluss sprach sie mit der WZ über ihre Beweggründe und ihre Zeit in Krefeld.

Blind Guardian feiern 40 Jahre Kufa
Blind Guardian feiern 40 Jahre Kufa

Konzert in KrefeldBlind Guardian feiern 40 Jahre Kufa

Die Krefelder Band Blind Guardian startete ihre Welttournee zum neuen Album in ihrem „Wohnzimmer“ an der Dießemer Straße – und es wurde überwältigend.

Eine Wiederbelebung am Südwall
Eine Wiederbelebung am Südwall

Kunst und Kultur in KrefeldEine Wiederbelebung am Südwall

Früher Schrottimmobilie, dann deutsch-chinesische Galerie und schließlich lange ohne Funktion – Gründerzeithaus wird jetzt wieder zum Kulturort.

„La Sonnambula“ feiert Premiere
„La Sonnambula“ feiert Premiere

Theater Krefeld und Mönchengladbach„La Sonnambula“ feiert Premiere

„La Sonnambula“: Ansgar Weigner inszeniert Bellinis Belcanto-Oper um eine Nachtwandlerin.

Stadt Krefeld verhängt Sperrung am historischen Stadtbad bis Februar
Stadt Krefeld verhängt Sperrung am historischen Stadtbad bis Februar

Verein Freischwimmer in KrefeldStadt Krefeld verhängt Sperrung am historischen Stadtbad bis Februar

Betrieb eingestellt: Abbruchmaßnahmen an den ehemaligen Torhäusern des historischen Stadtbads an der Gerberstraße fordern ihren Tribut für die Pläne des Vereins Freischwimmer.

Tanzfestival wird widerständig
Tanzfestival wird widerständig

Zeitgenössischer Tanz in KrefeldTanzfestival wird widerständig

Bei „Move!“ gibt es diesmal ein etwas spezielles Motto und großartige Gastspiele – doch leidet die Verständlichkeit?

Am Theater Krefeld gibt es jetzt 
auch eine Bürgerbühne
Am Theater Krefeld gibt es jetzt auch eine Bürgerbühne

Partizipatives TheaterAm Theater Krefeld gibt es jetzt auch eine Bürgerbühne

„Schichtwechsel“ am Theater Krefeld: Ein Projekt, bei dem jeder mitmachen durfte, ließ sich vom Hauptmanns Sozialdrama „Die Weber“ inspirieren.

Ein grandioser „Woyzeck“
Ein grandioser „Woyzeck“

Jugendtheater in KrefeldEin grandioser „Woyzeck“

Das Kresch-Theater eröffnet Spielzeit mit Büchners Drama „Woyzeck“ – und begeistert.

Sinfoniker im Klärwerk
Sinfoniker im Klärwerk

Konzert in KrefeldSinfoniker im Klärwerk

Die Reihe „Kütsons Happy Hour“ fand diesmal an einem sehr ungewöhnlichen Ort statt – in einer der reizvollsten neuen Locations der Stadt.

„Ich kam während einer Sanierung und werde auch während einer Sanierung gehen“
„Ich kam während einer Sanierung und werde auch während einer Sanierung gehen“

Generalintendant Michael Grosse„Ich kam während einer Sanierung und werde auch während einer Sanierung gehen“

Interview · Michael Grosse spricht über die Lage seines Hauses und seine Pläne. Der Generalintendant des Theaters Krefeld und Mönchengladbach hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert – bis dahin ist viel zu tun.

Emil und die Detektive als Musical
Emil und die Detektive als Musical

Kinder- und Jugendtheater KrefeldEmil und die Detektive als Musical

Premiere des Kinderstücks nach Erich Kästner am Kresch-Theater überzeugt mit viel Herz

Margarethe mit Trigger-Warnung
Margarethe mit Trigger-Warnung

Theater Krefeld und MönchengladbachMargarethe mit Trigger-Warnung

Anthony Pilavachis Inszenierung von Gounods Oper „Margarethe“ nach dem Faust-Stoff beeindruckt am Theater Krefeld mit grandiosen Bildern – und kann auch teilweise verstören.

Versalzene Bücher vor Plastikwand
Versalzene Bücher vor Plastikwand

Kunst in KrefeldVersalzene Bücher vor Plastikwand

Künstlerin Polina Trishkina zeigt beeindruckende, durch Salz versteinerte Bücher und Kunst aus Plastikmüll in 35-Blumen.

Die Wälle werden zum Festival-Gelände
Die Wälle werden zum Festival-Gelände

Festi-Wall in KrefeldDie Wälle werden zum Festival-Gelände

Am 17. September gibt es an allen vier Krefelder Wällen viel Programm – danach folgen weitere Aktionen am Westwall.

Wenn sich Wasser und Stoff verbinden
Wenn sich Wasser und Stoff verbinden

Ausstellung in KrefeldWenn sich Wasser und Stoff verbinden

Aus der Kooperation von Haus der Seidenkultur und Klärwerk erwächst eine Ausstellung mit gewebten Gemälden von Sonja Weber und zu Färberei.

Kresch startet mit Licht und Schatten
Kresch startet mit Licht und Schatten

Kinder- und Jugendtheater in KrefeldKresch startet mit Licht und Schatten

Doppelter Spielzeitauftakt im Krefelder Kresch-Theater mit Büchners „Woyzeck“ und Erich Kästners „Emil und die Detektive“ – so vielseitig kann Jugendtheater sein.

„Das war wie zig Geburtstage auf einmal“
„Das war wie zig Geburtstage auf einmal“

WZ-Gespräch mit der Direktorin der Kunstmuseen Krefeld„Das war wie zig Geburtstage auf einmal“

Interview · Direktorin Katia Baudin spricht über die Auszeichnung „Museum des Jahres“ für die Kunstmuseen Krefeld, über deren DNA und was noch besser werden kann.

„Margarethe“ – ein französischer „Faust“
„Margarethe“ – ein französischer „Faust“

Oper in Krefeld„Margarethe“ – ein französischer „Faust“

Das Theater Krefeld und Mönchengladbach zeigt Gounods große Oper in der Regie von Anthony Pilavachi als Spielzeitauftakt.