Gespräche mit Miet-Interessenten laufenRohbau von „Et Bröckske“ nimmt Form an
Im Herbst soll der Neubau bezugsfertig sein. Dann will auch die Burgerkette Peter Pane eröffnen. Für andere Flächen werden noch Mieter gesucht.
Im Herbst soll der Neubau bezugsfertig sein. Dann will auch die Burgerkette Peter Pane eröffnen. Für andere Flächen werden noch Mieter gesucht.
Dreimal hat die Taskforce bezüglich einer Nachnutzung der großen Immobilien am Neumarkt und an der Rheinstraße getagt. Jetzt heißt es, die Eigentümer sind sehr kooperativ, suchten ihrerseits auch nach Lösungen.
Die Premiere Ende Mai war ein voller Erfolg. Organisatorin Anne Furth spricht im Podcast „Niederrheingeflüster“ von WZ und Welle Niederrhein über die Idee und die Umsetzung. Die Gastronomin ist überzeugt vom Potenzial in Krefeld.
Das finnische Unternehmen Outokumpu hat mit Thyssenkrupp und der Boysen-Gruppe einen Deal vereinbart, der schon bei der Produktion erhebliche CO2-Einsparungen bringen soll.
Am Theaterplatz wurde jetzt der erste insektenfreundliche Werbeträger vorgestellt.
Die Politik fordert die Landesregierung auf, unverzüglich mit den Planungen für eine baugleiche Brücke zu beginnen.
„Stolperstein-Entscheidung war lange überfällig“
Vor 80 Jahren, in der Nacht vom 21. zum 22. Juni 1943, flogen die Briten den schwersten aller Luftangriffe auf Krefeld.
Die Verwaltung sagt, dass eine Neuordnung zwingend erforderlich ist, um Rechtssicherheit bei kommenden Wahlen zu gewährleisten. An der Identität ginge nichts verloren.
Reiner Leendertz erwartet eine Mehrheit für die neue Veranstaltungshalle. Die Argumente der Gegner seien falsch.
Ungeahnte Wendung beim Surfpark-Streit in Krefeld. Stadtdirektor Markus Schön räumt Fehler ein – verteidigte aber auch die Zusammenarbeit mit dem Investor.
Update · Vodafone hat Probleme bei zahlreichen Kunden in Krefeld eingeräumt. Viele Betroffene melden weiter Schwierigkeiten.
Im Krefeld-Linner Industriegebiet gibt es jetzt die erste Werkstatt für Lackier- und Karosseriearbeiten von Tesla selbst in ganz Deutschland. Das Unternehmen will sich damit regionaler aufstellen.
Die Diskussion um eine mögliche neue Veranstaltungshalle ist um eine Facette reicher. Die Karnevalisten sehen im neuen Gebäude viele Nachteile im Vergleich zum Seidenweberhaus. Die könnten sich auch auf Veranstaltungen auswirken.
Die Umbauarbeiten im Krefelder Schwanenmarkt laufen hinter verschlossenen Schaufenstern. Nicht die einzige Veränderung, die für die Passage im Herzen der Innenstadt geplant ist.
Nach nur zwei Wochen zieht sich der Benrader Obsthof zurück. Der Betreiber der neuen Tapas-Bar ist dagegen mit dem Geschäft zufrieden.
Die Anmeldung für den Aktionszeitraum 18. August bis 17. September hat begonnen. Michael Hülsmann plant mit dem ADFC besondere Aktionen, um möglichst viele Krefelder zur Teilnahme zu bewegen.
Der Chemiekonzern hat einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, der auf mehr Energieeffizienz zielt. Auch in Uerdingen soll dies umgesetzt werden.
CCC präsentiert närrische Tollität und Lieblichkeit für die Session 2023/2034. Das Ehepaar Steinmetz engagiert sich seit Jahren im Krefelder Karneval.
Als eine Frau in Krefeld in Gefahr gerät, haben vier Jugendliche mit ihrem Eingreifen Schlimmeres verhindert. Jetzt sind sie bei „Aktenzeichen XY...ungelöst“ im ZDF für einen Preis nominiert worden. Wie sich eine der Jugendlichen an den Vorfall erinnert.