Corona: Zoo schließt, Rathaus wird abgeschottet, SWK fahren herunter
Corona: Zoo schließt, Rathaus wird abgeschottet, SWK fahren herunter

PandemieCorona: Zoo schließt, Rathaus wird abgeschottet, SWK fahren herunter

Das öffentliche Leben wird weiter eingeschränkt, um die schnelle Ausbreitung des Virus zu verhindern. Auch die Verwaltung schließt ab Mittwoch alle Stellen mit Publikumsverkehr. Noch nicht klar ist für die Stadt, ob verbindliche Schließungen auch für Gaststätten gelten. Aktuell gibt es amtlich bekannt 36 Infizierte.

Insektenforscher suchen neues Domizil
Insektenforscher suchen neues Domizil

WissenschaftInsektenforscher suchen neues Domizil

Der Entomologische Verein an der Marktstraße ist an seine räumlichen Grenzen gestoßen. Ehrung der Mitglieder wird verschoben.

Bahnen, Zoo und Vereine: Diese Einschränkungen gibt es in Krefeld
Bahnen, Zoo und Vereine: Diese Einschränkungen gibt es in Krefeld

Übersicht der Corona-FolgenBahnen, Zoo und Vereine: Diese Einschränkungen gibt es in Krefeld

Wegen des Coronavirus wird auch in Krefeld das öffentliche Leben eingeschränkt. Die SWK stellt ihren Fahrplan um, viele Geschäfte öffnen nicht. Eine Übersicht:

Internetauftritt der Stadt schneidet schlecht ab
Internetauftritt der Stadt schneidet schlecht ab

UntersuchungInternetauftritt der Stadt schneidet schlecht ab

Haus und Grund: Nach einer Untersuchung des Wirtschaftsinstituts Köln landet Krefeld als „Servicefreundliche Stadt“ nur auf Platz 76 von 100.

Kommunalbetrieb sucht 120 Test-Autofahrer

VerkehrKommunalbetrieb sucht 120 Test-Autofahrer

Krefeld beteiligt sich am Forschungsprojekt Citram für eine bessere Verkehrssteuerung. Teilnehmer sollten häufig die Uerdinger und Cracauer Straße nutzen.

Jetzt zehn Corona-Fälle in Krefeld: Ischgl-Touristen sollen sich melden
Jetzt zehn Corona-Fälle in Krefeld: Ischgl-Touristen sollen sich melden

PandemieJetzt zehn Corona-Fälle in Krefeld: Ischgl-Touristen sollen sich melden

Auch die Vorrunden zur Verleihung des Kabarettpreises „Das Schwarze Schaf“ im Südbahnhof sind abgesagt. Die Baumesse ist auf 2021 verschoben. Keine Grüne Damen mehr im St. Josefshospital.

Werteunion-Mitglieder kündigen Rückzug an
Werteunion-Mitglieder kündigen Rückzug an

Mitteilung auf FacebookWerteunion-Mitglieder kündigen Rückzug an

Die Werteunion-Mitglieder Carsten von der Venn, Daniel Bruckmann, Christian Last und Gerald Wagener sehen ihre Aufgabe erfüllt und wollen die Arbeit in dem Verein einstellen.

Das historische Uhrwerk der Friedenskirche hat einen Tick
Das historische Uhrwerk der Friedenskirche hat einen Tick

KirchenDas historische Uhrwerk der Friedenskirche hat einen Tick

Wenn es zu kalt ist, geht die Uhr vor, wenn es zu warm ist, geht sie nach. Küsterin Dorla Beth kümmert sich darum, dass die lauteste Glocke Krefelds dennoch pünktlich alle 15 Minuten schlägt.

Womit Krefeld international punkten kann
Womit Krefeld international punkten kann

AußenwirkungWomit Krefeld international punkten kann

Claire Neidhardt vom Krefelder Stadtmarketing erklärt, was ausländische Besucher an der Stadt interessiert – und wie man ihr Interesse wecken kann.

Corona: Schutzausrüstung mehr gefragt
Corona: Schutzausrüstung mehr gefragt

WirtschaftCorona: Schutzausrüstung mehr gefragt

Die Drägerwerke mit Sitz auch in Krefeld legten im Geschäftsjahr 2019 zu. Das Unternehmen profitiert zudem von der aktuellen Lage.

Noch mehr Passanten werden gezählt
Noch mehr Passanten werden gezählt

StadtmarketingNoch mehr Passanten werden gezählt

Zwei Laserscanner an Häusern in der Innenstadt gibt es bereits. Jetzt schlägt das Stadtmarketing weitere Standorte vor.

Architekt Eberlein: „Bäume sind so wichtig, wir müssen sie schützen“
Architekt Eberlein: „Bäume sind so wichtig, wir müssen sie schützen“

StadtplanungArchitekt Eberlein: „Bäume sind so wichtig, wir müssen sie schützen“

Der 54-Jährige spricht sich für ein Umdenken bei Bauprojekten aus. Wie schwierig das allerdings ist, erfuhr er selbst, als er alte Gehölze auf einem Grundstück an der Uerdinger Straße in ein Projekt integrieren wollte.

Startschuss für die Zukunft Krefelds
Startschuss für die Zukunft Krefelds

WirtschaftStartschuss für die Zukunft Krefelds

IHK und Stadt haben den „Aktionsplan Wirtschaft“ ins Leben gerufen. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet kam zur Auftaktschau.