
Geld und AnlageKunden nutzen immer mehr Online-Banking
Wachstum in vielen Bereichen beschert der Volksbank ein gutes Geschäftsergebnis 2019.
Wachstum in vielen Bereichen beschert der Volksbank ein gutes Geschäftsergebnis 2019.
Die Leiterin des Fachbereichs Gesundheit inKrefeld erhält zwar Anfragen aus Krefeld zum Coronavirus, doch die Anzahl sei überschaubar.
Weitere Forderung: Wehrhahnweg soll schneller saniert werden.
Jörg Scheelen ist Spezialist für den Umbau und die Sanierung von Badezimmern. An der Magdeburger Straße 11 hat er zusätzlich die Geschäftsräume der ehemaligen Volvo-Niederlassung übernommen und bietet dort batteriebetriebene Fahrzeuge aus Asien an.
Für einige Wochen steht in Fischeln die Zeit still.
Un-Parteiisch „Die Partei“ wünscht sich eine klare Position der OB-Kandidatin der CDU.
Der Krefelder Begräbnisbund bietet neben der anonymen Beisetzung jetzt auch die Beerdigung in einer Gemeinschaftsgrabstätte auf dem Hauptfriedhof an.
Wer kontrolliert eigentlich Straßen.NRW? Diese Frage muss zwangsläufig jeder Autofahrer stellen, der darunter leiden muss, dass bei dem Landesbetrieb offensichtlich die eine Hand nicht weiß, was die andere tut.
An der Drießendorfer Straße bietet Köchin Magdalena Sitek mit ihrem Mann Essen aus ihrem Heimatland an.
Neue Pläne für den Umbau der künftigen Grundschule an der Prinz-Ferdinand-Straße: Statt eines weiteren Gebäudes auf dem Pausenhof soll ein Trakt auf das Dach des Hauptgebäudes gebaut werden.
Der Wochenmarkt auf dem Westwall in Krefeld soll attraktiver werden. Vor allem dienstags klaffen große Lücken auf dem Platz.
Obwohl die Ampel auf der Krefelder Rheinbrücke eigentlich bis Mitte Februar stehen sollte, ist sie kurz verschwunden.
Drei Tischler-Azubis sind im Berufskolleg Glockenspitz für die besten Werke des Projekts „In a Nutshell – kleine Möbel mit Pfiff“ ausgezeichnet worden.
Verwaltung spricht von „Unwägbarkeiten im Projektablauf“. Mitarbeiter können womöglich im Haus bleiben.
Vier Werke des Krefelders sind seit über vier Jahren in China verschollen – mit Exponaten von Künstlern wie Markus Lüpertz und Anselm Kiefer.
Die Krefelder Staatsanwaltschaft prüft den Vorwurf der Verbreitung von Nacktbildern einer womöglich minderjährigen Tänzerin eines Karnevalsvereins.
Pädagogen sehen Montage auf Dach der Bodelschwingh-Schule als „wichtiges Projekt in Zeiten des Klimawandels“.
Bezirksvertreter fordern Einschränkung für Hafelsstraße und Kimplerstraße.
Auf die Krefelder kommen mit dem neuen Jahr eine Reihe von Gebühren- und Tariferhöhungen zu. Viele Eintritte bleiben aber auch unverändert.
„Foodwatch“ stellt Überwachungsämtern ein mieses Zeugnis aus. Krefeld schneidet in NRW am schlechtesten ab.