MobilitätWuppertal: Provisorischer Radweg soll ab Herbst Weiterfahrt ermöglichen
Umsetzung des umfassenden Umbaus wird erst im kommenden Jahr möglich sein.
Umsetzung des umfassenden Umbaus wird erst im kommenden Jahr möglich sein.
Herman-Josef Brester, Vorsitzender des Heidter Bürgervereins, führte durch das Heckinghausener Quartier.
Einst besetzt, jetzt spielen hier Kinder.
Die Richter könnten direkt entscheiden – Ronsdorfer Verschönerungsverein braucht weitere Spenden.
Der Sohn des 53-Jährigen ist bereits gegen eine Kaution von 10 000 Euro auf freien Fuß gekommen.
Nach dem Ratsbeschluss gab es ein erstes Treffen von Verwaltung, Initiatoren und Vereinen.
Am Standort des heutigen Sparkassenturms lockte einst das Thalia Branchengrößen aus der Theater-, Kino- und Musikwelt nach Wuppertal.
Drei Jahre nach dem Hochwasser ist ein Großteil der Schäden beseitigt, aber an einigen Stellen dauern die Reparaturen noch an. Im Fokus steht inzwischen der Schutz vor künftigen Gefahren.
20 Teilnehmer eines Kurses des Bildungswerks „Arbeit und Leben“ hatten viele Fragen an Chefredakteur Lothar Leuschen
19 Kilometer lange Strecke soll Wuppertal mit Düsseldorf verbinden.
Lang geplantes Projekt ist nun möglich
Es gibt noch freie Plätze vor allem für ältere Kinder und Jugendliche.
Als Werbeaktion wurde der Große Saal im Jahr 1986 zur Manege.
Der Sparkassenturm ist architektonisch so bedeutend, dass er unter Denkmalschutz steht.
Nach der Beschädigung im Krieg musste die Gemeinde lange auf den Neubau warten.
Eine 84-Jährige beklagt, dass das Grab ihrer Mutter auf einer kargen Fläche zurückbleibt. Die Staatsanwaltschaft prüft den Fall.
In Wuppertal verbieten viele Gastronomen den Konsum von Cannabis in der Außengastronomie. Das Ordnungsamt kündigt an, die Cannabis-Regeln im Blick zu haben.
Schule am Nordpark kann nicht alle Kinder mit geistiger Behinderung aufnehmen.
Spaß am Fußball und ein bisschen Patriotismus – Von falschen Trikots und Sonnenblumenkernen.
Schulausschuss stimmte der Maßnahme mit Kosten von 72 Millionen Euro zu.