Osterholz-Räumung: Ein Sieg ohne Gewinner
Osterholz-Räumung: Ein Sieg ohne Gewinner

KommentarOsterholz-Räumung: Ein Sieg ohne Gewinner

Meinung · Zweifellos beeinflussen 1500 Bäume in Wuppertal das Weltklima nicht so, dass der Wandel von ihrem Verschwinden deutlich beschleunigt würde. Dennoch kann und wird die Geschichte des eher unbedeutenden Wäldchens Folgen haben. Ein Kommentar.

Das Monopolyspiel am Döppersberg geht in die nächste Runde
Das Monopolyspiel am Döppersberg geht in die nächste Runde

Offen gesagtDas Monopolyspiel am Döppersberg geht in die nächste Runde

Meinung · Am Wuppertaler Döppersberg wird mit Millionen von Euro umgegangen wie bei Monopoly. Doch das Millionenspiel wird mit der Nutzung der wunderschönen Bundesbahndirektion womöglich vollendet.

Da geht noch mehr
Da geht noch mehr

Hoffnung für 2022Da geht noch mehr

Meinung · Das Jahr 2022 ist noch jung, die Menge der guten Nachrichten hält sich in Grenzen. Aber viele Menschen haben bereits schon unermüdliche Eigeninitiative gezeigt. Das macht Hoffnung. Ein Kommentar.

Suche nach Mittelweg
Suche nach Mittelweg

Schwarzarbeit im HaushaltSuche nach Mittelweg

Meinung · Haushaltshilfen sollen laut Arbeitsminister Hubertus Heil künftig legalisiert werden. Wie sinnvoll ist dieser Plan? Ein Kommentar.

Flaschenhals und Sackgasse

Offen gesagtFlaschenhals und Sackgasse

Meinung · Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal war vor Jahr und Tag als Befreiungsschlag gedacht. Die zuständigen Behörden im Rathaus hatten sich zuvor als unfähig erwiesen, den Sanierungs- und Entwicklungsbedarf zu bewältigen.

Offen gesagt: Wuppertaler SV ist ein Vorbild
Offen gesagt: Wuppertaler SV ist ein Vorbild

Erfolg ist planbarOffen gesagt: Wuppertaler SV ist ein Vorbild

Meinung · Der WSV hat sich von der Skandalnudel zum Qualitätsprodukt gemausert. Der Verein zeigt: Erfolg ist planbar.

Der Beginn einer Tradition
Der Beginn einer Tradition

Beginn einer TraditionDer Beginn einer Tradition

Auf dem Geschwister-Scholl-Platz in Barmen ist am Donnerstag zum ersten Mal in der Geschichte Wuppertals das jüdische Chanukka-Fest gefeiert worden.

Zapfenstreich für Angela Merkel: Danke? Nein, Danke!
Zapfenstreich für Angela Merkel: Danke? Nein, Danke!

Ära geht zu EndeZapfenstreich für Angela Merkel: Danke? Nein, Danke!

Meinung · Im Rückblick geziemt es sich, einer bemerkenswerten Frau Respekt zu zollen. Aber für Dank, Elogen und Lobeshymnen besteht eigentlich kein Anlass.

Wuppertals Haushalt: Wenig Geld, viele Pflichtaufgaben
Wuppertals Haushalt: Wenig Geld, viele Pflichtaufgaben

Offen gesagtWuppertals Haushalt: Wenig Geld, viele Pflichtaufgaben

Meinung · Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat seinen ersten Doppelhaushalt eingebracht. Er sieht vor, dass in den nächsten zwei Jahren jeweils 1,5 Milliarden Euro ausgegeben werden.

Die Ampel leuchtet - und der Einfluss der FDP ist groß
Die Ampel leuchtet - und der Einfluss der FDP ist groß

Koalitionsvertrag im EiltempoDie Ampel leuchtet - und der Einfluss der FDP ist groß

Meinung · Es liegt in der Natur der Sache, dass Verhandlungspartner am Ende der Gespräche als Sieger vor die Mikrofone treten - wie groß der Einfluss der FDP in der Ampel ist, beweist eine Aussage des künftigen Bundeskanzlers Olaf Scholz. Ein Kommentar.

Darum ist CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen jetzt für eine Impfpflicht
Darum ist CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen jetzt für eine Impfpflicht

NRW-PolitikDarum ist CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen jetzt für eine Impfpflicht

Interview · Bodo Löttgen, CDU-Fraktionschef im NRW-Landtag, spricht im Interview mit unserer Redaktion über eine Impfpflicht und die FDP - und die Frage, ob er Ministerpräsident Wüst eigentlich verhindern wollte.

Was die Trikots über Gladbach erzählen
Was die Trikots über Gladbach erzählen

„Das Gladbach Trikot“ – ein unterhaltsames BuchWas die Trikots über Gladbach erzählen

Allan Simonsen. Das Trikot mit dem grün-schwarz-grünen Streifen über Schulterpartie und Ärmel, mit grünen Bündchen und dem Erdgas-Schriftzug auf der Brust ist für immer und ewig mit diesem kleinen, genialen Fußballspieler aus Dänemark verbunden.

Wuppertaler Abgeordnete: Im Kampf gegen die Hölle
Wuppertaler Abgeordnete: Im Kampf gegen die Hölle

Im GesprächWuppertaler Abgeordnete: Im Kampf gegen die Hölle

Marcel Hafke ist Landtagsabgeordneter der FDP und Mitglied des Untersuchungsausschusses, der sich mit den Ereignissen auf jenem Campingplatz im Lügde beschäftigt, auf dem viele Kinder missbraucht wurden.

Ist ein Titel für Gladbach realistisch? Das sagt Trainer Adi Hütter
Ist ein Titel für Gladbach realistisch? Das sagt Trainer Adi Hütter

InterviewIst ein Titel für Gladbach realistisch? Das sagt Trainer Adi Hütter

Interview · Mönchengladbachs Trainer Adi Hütter spricht im Interview mit unserer Redaktion über Transferpoker und den Wirbel um ungeimpfte Fußballer - und über seinen Titeltraum.