
Sperrungen und Umleitungen erwartetDas sind Wuppertals Pläne für den Ausbau des Lichtscheider Kreisels
Die Stadt Wuppertal hat ihre Planungen in der Bezirksvertretung Ronsdorf vorgestellt. Ein Bauunternehmen wird jedoch noch gesucht.
Die Stadt Wuppertal hat ihre Planungen in der Bezirksvertretung Ronsdorf vorgestellt. Ein Bauunternehmen wird jedoch noch gesucht.
Arbeiten an der Staasstraße sollen bis Sommer abgeschlossen sein. Ein Gehweg entfällt.
Politiker fürchten Bebauung von Grünflächen und einen Einstieg in „konkrete Maßnahmen“.
BV befasste sich mit Platzproblem, wenn die Ausbildung startet.
Institut bescheinigt Stiftung der Bergischen Einrichtung, verantwortungsvoll mit den Geldern umzugehen. 2020 wird außerdem ihr fünfjähriges Bestehen gefeiert.
August-Jung-Weg: Ende Februar soll Entscheidung fallen.
Die Wuppertaler Agentur GK+ wird für ihr Kommunikationsdesign zu der Aufführung von „Ich und Ich“ ausgezeichnet.
Unternehmen sind mit der Resonanz auf der Weltmesse in Düsseldorf zufrieden.
Sprockhöveler starten zum Stadtjubiläum zu einer mehrtägigen Fahrt in die sächsische Partnerstadt Oelsnitz. Teilnehmer werden noch gesucht.
Beim Neujahresempfang des Bürgervereins Dönberg wurde diskutiert und gelacht.
Klauser-Geschäft an der Schlössersgasse wird modernisiert und erhält einen neuen Namen.
Insgesamt gab es 10 000 Euro für die Studierenden der Bergischen Universität. Fünf Ausgezeichnete kommen aus der Naturwissenschaft.
Vorwerk will sich weiter an Kosten für Wiederherstellung beteiligen. Für Ende Januar ist ein Gespräch zwischen beiden Seiten angesetzt.
Arbeiten am Flachdach sollen in den kommenden Wochen abgeschlossen sein.
Michael Okroy sprach im Justizzentrum über die gerichtliche Aufarbeitung von nationalsozialistischen Verbrechen in Wuppertal.
Das Hotel am Döppersberg trägt seit 1. Januar nicht mehr den Namen Intercity.
Beim Neujahresempfang in Dönberg wurde viel diskutiert und gelacht.
Udo Lauersdorf betreute sechs Jahre lang den Umbau am Wuppertal Hauptbahnhof - nun ist er in den Ruhestand gegangen. Dass der Bund der Steuerzahler den Umbau schon vor Jahren kritisiert hatte, sieht der frühere Projektverantwortliche sportlich.
Alexander Thomas erreichte bei seiner Ausbildung zum Lacklaboranten Bestnoten. Dafür wurde er jetzt in Berlin geehrt.
Bis auf eine Handvoll Einsätze verliefen die Weihnachtstage für Polizei und Feuerwehr ruhig, wie die Leistellen mitteilten. Einen größeren Rettungseinsatz musste die Feuerwehr allerdings am Heiligabend um 21 Uhr absolvieren, als der auf einer Kommode stehende Adventskranz einer 87 Jahre alten Frau Feuer fing.