SPD und Grüne in NRW – ohne Mehrheit und Spaß dabei
SPD und Grüne in NRW – ohne Mehrheit und Spaß dabei

Erstes Gespräch nach NRW-WahlSPD und Grüne in NRW – ohne Mehrheit und Spaß dabei

Rechnerisch wäre eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP möglich, aber die SPD müsste dafür Hürden überwinden - nun gab es erste Gespräche. Was dabei auffiel.

Warum Favres Rückkehr für Gladbach so wichtig wäre
Warum Favres Rückkehr für Gladbach so wichtig wäre

KommentarWarum Favres Rückkehr für Gladbach so wichtig wäre

Meinung · Es braucht Aufbruch in Mönchengladbach. In einem Neuanfang mit Lucien Favre läge Risiko, aber noch mehr Chance. Ein Kommentar.

Wir müssen die Signale endlich hören
Wir müssen die Signale endlich hören

Wetterextreme auch in NRWWir müssen die Signale endlich hören

Meinung · Im Angesicht von Corona, Ukraine und Ignoranz verschieben wir täglich den Weltuntergang - jetzt gibt uns die Natur einen Vorgeschmack auf das, was in diesem Sommer folgen kann. Ein Kommentar.

Wie Kutschaty die Grünen gewinnen will
Wie Kutschaty die Grünen gewinnen will

Interview vor Sondierung der SPDWie Kutschaty die Grünen gewinnen will

Interview · Zwei Tage nach der CDU vorsondiert die SPD nach der NRW-Landtagswahl mit den Grünen am Freitag. Thomas Kutschaty spricht im Interview über die verlorene Wahl und die Gespräche.

So lief das erste Treffen von CDU und Grünen nach der NRW-Wahl
So lief das erste Treffen von CDU und Grünen nach der NRW-Wahl

Abklopfen mit Faust-GrußSo lief das erste Treffen von CDU und Grünen nach der NRW-Wahl

Analyse · Rechnerisch hat Schwarz-Grün eine deutliche Mehrheit in NRW - reicht das auch für ein neues Regierungsbündnis? Ein erstes Gespräch gab es nun, was dabei auffiel.

CDU und Grüne sondieren schon ab Mittwochmittag
CDU und Grüne sondieren schon ab Mittwochmittag

„Wollen keine Show“CDU und Grüne sondieren schon ab Mittwochmittag

Wer regiert mit wem NRW? CDU und Grüne wollen nach der Landtagswahl schon ab dem späten Mittag erste Gespräche führen.

Erleichterter Hendrik Wüst plant jetzt Schwarz-Grün in NRW
Erleichterter Hendrik Wüst plant jetzt Schwarz-Grün in NRW

CDU deutlich stärkste KraftErleichterter Hendrik Wüst plant jetzt Schwarz-Grün in NRW

Es ist ein überzeugender Wahlsieg für den CDU-Ministerpräsidenten in NRW, aber die Koalition mit der FDP ist abgewählt. Jetzt sollen die Grünen her – findet auch Karl-Josef Laumann.

Auch Ehrhoff und Funkel sind Paten des Nachwuchsteams
Auch Ehrhoff und Funkel sind Paten des Nachwuchsteams

WZ Sportteam 22/23Auch Ehrhoff und Funkel sind Paten des Nachwuchsteams

Zu den Mentoren, die das WZ-Sportteam unterstützen, zählen jetzt auch noch der ehemalige Eishockey-Weltstar Christian Ehrhoff aus Krefeld und der Krefelder Kult-Bundesligatrainer Friedhelm Funkel, der zuletzt den 1. FC Köln vor dem Abstieg bewahrte. Jetzt ist die letzte Möglichkeit zum Abstimmen für das WZ Sportteam 22/23 auf wz-sportlerwahl.de.

Warum die Landtagswahl spannend wird
Warum die Landtagswahl spannend wird

Wahl am SonntagWarum die Landtagswahl spannend wird

Meinung · Am Sonntag richtet sich der Blick auf die neuen politischen Machtverhältnisse in Nordrhein-Westfalen. Einiges deutet auf Veränderung hin. Aber kann man den Umfragen auch trauen?

Wüst will mehr als 12 Euro Mindestlohn
Wüst will mehr als 12 Euro Mindestlohn

Ukraine-Krise, gescheiterte Impfpflicht & MindestlohnWüst will mehr als 12 Euro Mindestlohn

Interview · NRWs Ministerpräsident Hendrik Wüst findet es töricht, eigene Stromversorgung nicht in der Reserve zu belassen. Im WZ-Interview sprach er auch über den Ukraine-Krieg und die Impfpflicht.

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich: „Schwere Waffen brauchen Wartung“
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich: „Schwere Waffen brauchen Wartung“

Hilfen für die Ukraine, Sanktionen und ImpfpflichtSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich: „Schwere Waffen brauchen Wartung“

Interview · Sollte Deutschland schwere Waffen an die Ukraine liefern? Bundesaußenministerin Annalena Baerbock möchte das. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich ist im WZ-Interview zurückhaltender.

Radsport-Legende Hennes Junkermann ist tot
Radsport-Legende Hennes Junkermann ist tot

Trauer im RadsportRadsport-Legende Hennes Junkermann ist tot

Die Krefelder Radsport-Legende stirbt mit 87 Jahren in der Heimatstadt. Sein Leben ist geprägt vom Rad. Und von einem Fisch.

Ein in jeder Beziehung umkämpfter Rücktritt
Ein in jeder Beziehung umkämpfter Rücktritt

Heinen-Essers RückzugEin in jeder Beziehung umkämpfter Rücktritt

Die NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser wollte im Amt bleiben, aber die Vorwürfe waren jeden Tag ein Stück erdrückender geworden. Ein Blick mit aus allen Richtungen auf einen Rücktritt, der zweite einer Umweltministerin im aktuellen Kabinett.

Das große Schulchaos in Köln
Das große Schulchaos in Köln

Lösung in Sicht?Das große Schulchaos in Köln

Zu wenig Gymnasien und Gesamtschulen für zu viele Schülerinnen und Schüler. Und jetzt? Ein Schulgipfel mit Oberbürgermeisterin Reker und NRW-Schulministerin Gebauer hat Lösungen erarbeitet. Ob die tragen, wird sich zeigen müssen.

Zur NRW-Landtagswahl sind alle Fragen offen
Zur NRW-Landtagswahl sind alle Fragen offen

KommentarZur NRW-Landtagswahl sind alle Fragen offen

Meinung · Sechs Wochen vor der Landtagswahl ist der Vorhang zum Wahlkampf in NRW gefallen, und alle Fragen sind offen.

NRW-Umweltministerin Heinen-Esser steht unter Druck
NRW-Umweltministerin Heinen-Esser steht unter Druck

Jäger und Gejagte:NRW-Umweltministerin Heinen-Esser steht unter Druck

Meinung · Wuppertaler Frauen-Union springt für die Ministerin in die Bresche. Und schießt dabei über das Ziel hinaus.