Zu wenige Intensivbetten in der Corona-Pandemie – woran liegt das eigentlich?
Zu wenige Intensivbetten in der Corona-Pandemie – woran liegt das eigentlich?

Immer mehr Krankenhäuser im NotbetriebZu wenige Intensivbetten in der Corona-Pandemie – woran liegt das eigentlich?

Analyse · In Deutschland seien Intensivbetten in großer Zahl abgebaut worden, heißt es. Kann das wirklich wahr sein inmitten der Pandemie? Dahinter steckt ein Personalproblem. Und noch einiges mehr.

Warum 50 000 Fans im Stadion die Gesellschaft zerreißen
Warum 50 000 Fans im Stadion die Gesellschaft zerreißen

Zuschauer-Debatte in der PandemieWarum 50 000 Fans im Stadion die Gesellschaft zerreißen

Meinung · Solche Bilder wie am Wochenende im Kölner Stadion sollten derzeit nicht mehr produziert werden. Und doch ist keine echte Lösung in Sicht.

Warum stürzt sich die Politik auf die Impfpflicht?
Warum stürzt sich die Politik auf die Impfpflicht?

Versäumnisse und StückwerkWarum stürzt sich die Politik auf die Impfpflicht?

Meinung · Die Impfpflicht schien lange Zeit als Möglichkeit nicht vorhanden - nun taucht sie auf, auch in NRW. Dabei ist die Debatte nicht mehr als ein Scheingefecht. Ein Kommentar.

Darum ist CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen jetzt für eine Impfpflicht
Darum ist CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen jetzt für eine Impfpflicht

NRW-PolitikDarum ist CDU-Fraktionschef Bodo Löttgen jetzt für eine Impfpflicht

Interview · Bodo Löttgen, CDU-Fraktionschef im NRW-Landtag, spricht im Interview mit unserer Redaktion über eine Impfpflicht und die FDP - und die Frage, ob er Ministerpräsident Wüst eigentlich verhindern wollte.

Privatversicherte zahlen jetzt Corona-Zuschläge
Privatversicherte zahlen jetzt Corona-Zuschläge

Kosten steigenPrivatversicherte zahlen jetzt Corona-Zuschläge

Privat-Versicherte in deutschen Krankenversicherungen müssen ab dem kommenden Jahr einen Corona-Zuschlag zahlen. Für Beamte ist die Zuzahlung am höchsten.

Ist ein Titel für Gladbach realistisch? Das sagt Trainer Adi Hütter
Ist ein Titel für Gladbach realistisch? Das sagt Trainer Adi Hütter

InterviewIst ein Titel für Gladbach realistisch? Das sagt Trainer Adi Hütter

Interview · Mönchengladbachs Trainer Adi Hütter spricht im Interview mit unserer Redaktion über Transferpoker und den Wirbel um ungeimpfte Fußballer - und über seinen Titeltraum.

Wie die EU ihr Dilemma lösen kann
Wie die EU ihr Dilemma lösen kann

Flüchtlinge an Polens GrenzeWie die EU ihr Dilemma lösen kann

Meinung · Der belarussische Diktator Alexander Lukaschenko erhöht mit angelockten Migranten den Druck. Für die Europäische Union könnte das auch eine Chance sein. Ein Kommentar.

Wie der Weg zu 2G in NRW freigemacht werden soll
Wie der Weg zu 2G in NRW freigemacht werden soll

Wüst wird ungeduldigWie der Weg zu 2G in NRW freigemacht werden soll

Analyse · NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einen Corona-Plan, will aber auf eine Ministerpräsidenten-Konferenz warten. Das schwächt seine Position. Eine Analyse.

Eine kleine Pause den Abgekämpften
Eine kleine Pause den Abgekämpften

Comeback von „Wetten, dass...?“Eine kleine Pause den Abgekämpften

Meinung · Das Comeback von „Wetten, dass...?“ sorgte für mehr Aufruhr als erwartet. Doch die Show ist viel mehr als nur Unterhaltung. Sie zeigt, dass es über all die gesellschaftlichen Verwerfungen und Polarisierungen der jüngeren Vergangenheit eine wachsende Sehnsucht nach Symbolen des Zusammenhalts gibt.

IHK-NRW-Chef Stoffels: „Wir brauchen einen NRW-Transformationsminister“
IHK-NRW-Chef Stoffels: „Wir brauchen einen NRW-Transformationsminister“

Was verlangt die Wirtschaft von der Politik?IHK-NRW-Chef Stoffels: „Wir brauchen einen NRW-Transformationsminister“

Interview · Ralf Stoffels, Präsident der Industrie- und Handelskammer in Nordrhein-Westfalen, spricht im Interview über Erwartungen an die Politik, neue Energie und fehlende Auszubildende

Nur so hat NRW-Regierungschef Hendrik Wüst eine Chance
Nur so hat NRW-Regierungschef Hendrik Wüst eine Chance

KommentarNur so hat NRW-Regierungschef Hendrik Wüst eine Chance

Meinung · Der neue NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ist auf Neues aus. Deutlich wird aber auch eine taktische Ausrichtung - ein Kommentar.

Die Wüst-Wahl: Durchmarsch oder Krimi?
Die Wüst-Wahl: Durchmarsch oder Krimi?

Laschet NachfolgerDie Wüst-Wahl: Durchmarsch oder Krimi?

Politischer Neuanfang in Nordrhein-Westfalen: Knapp sieben Monate vor der Landtagswahl steht an diesem Mittwoch im bevölkerungsreichsten Bundesland ein Wechsel im Amt des Ministerpräsidenten an.

Wahlrechtsreform jetzt!
Wahlrechtsreform jetzt!

Neue Regierung muss schnell nachsteuernWahlrechtsreform jetzt!

Meinung · Was die Groko zuletzt hinbekommen hat, ist Stückwerk. der Bundestag platzt aus seinen Nähten. Jetzt muss eine Reform aus einem Guss her.