
ComedyHerr Schröder macht die Kulturfabrik zu seinem Klassenzimmer
Der frühere Lehrer und heutige Comedian Johannes Schröder berichtet humoristisch über den Alltag in der Schule.
Der frühere Lehrer und heutige Comedian Johannes Schröder berichtet humoristisch über den Alltag in der Schule.
Die IHK hatte zum Netzwerk-Event eingeladen. 27 Start-ups stellten sich vor und tauschten sich mit gestandenen Unternehmern aus.
Der Kabarettist Martin Zingsheim rechnet bei seiner Premiere in der Kulturfabrik mit Asketen aller Art ab – und verlässt in Unterhose den Saal.
Rund 20 000 Gäste besuchten die 43. Auflage des beliebten Stadtteilfestes im historischen Ortskern.
Der charmante Sänger und Parodist bringt das Publikum im Südbahnhof mit seinen Interpretationen bekannter Hits von Grönemeyer bis Maffay zum Lachen.
Bei der Check-in-Berufswelt-Aktion in der Region besuchten insgesamt 4300 Jugendliche 230 Ausbildungsbetriebe.
Die Hülser Landfrauen geben mit ihrem traditionellen Handwerk dem beliebten Hülser Stadtteilfest seinen Namen. Auch in der 43. Auflage schlagen sie wieder von Hand frische Butter.
Das Podio-Theater und das Stadtwaldhaus präsentieren vom 15. bis 17. Dezember drei Comedy-Abende im Advent. Der Vorverkauf hat begonnen.
Handwerk, Mode und Live-Musik — am Sonntag, 15. September, findet das Stadtteilfest zum 43. Mal statt.
GS Yuasa vertreibt seit April Batterien vom neuen Standort im Europark Fichtenhain in Krefeld . Ein Besuch vor Ort.
Knapp 40 Bürger setzen sich leidenschaftlich für eine Alternative zum stillgelegten „Naturbad“ ein.
Der Krefelder Familienbetrieb Gobbers hat sein Firmenjubiläum am Krützpoort gefeiert.
Die Stadt hat den Bebauungsplan für die Erweiterung des Discounters am Mühlenweg vorgestellt. Bis Donnerstag können sich Bürger noch beteiligen.
Die Mediothek war einen Tag lang das Zentrum, um sich mit Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen.
Am Wochenende startete im Botanischen Garten die beliebte Kleinkunst-Veranstaltung mit Witz und Schwung.
In der Yayla-Arena loten rund 260 Jobbewerber und 57 Unternehmen aus, ob sie zusammenpassen.
Zum 30-jährigen Bestehen feiert der Zirkus Flic Flac mit waghalsigen Luftnummern und Motorradstunts ein Festival des Nervenkitzels.
Zum 30-jährigen Bestehen feiert der Zirkus Flic Flac mit waghalsigen Luftnummern und Motorradstunts ein Festival des Nervenkitzels.
Die Erschließung des Gebiets entlang der Designstraße hat begonnen. Im Krefelder Businesspark sollen mindestens 680 Arbeitsplätze entstehen.
Hazel Brugger brilliert im Seidenweberhaus mit Schlagfertigkeit und Spontaneität – wenn man sich auf den trockenen Humor einlässt.