Es weihnachtet auch für Bedürftige
Es weihnachtet auch für Bedürftige

Trotz Corona und Kontaktbeschränkungen kümmern sich Verbände, Vereine und Kirchen rund um Heiligabend um Menschen im sozialen AbseitsEs weihnachtet auch für Bedürftige

Trotz Corona-Pandemie und Kontaktbeschränkungen kümmern sich Verbände, Vereine und Kirchen rund um Heiligabend um Menschen im sozialen Abseits.

Kein Autoverkehr auf Museumsplatz
Kein Autoverkehr auf Museumsplatz

Leben in der InnenstadtKein Autoverkehr auf Museumsplatz

Unterstützt von 90 überwiegend Anwohnern des Karls- und Joseph-Beuys-Platz wollen SPD und Grüne die Verkehrsführung dauerhaft ändern. Wegen der neuen politischen Mehrheiten stehen die Chancen dafür gut.

Kinder sollen mitreden dürfen
Kinder sollen mitreden dürfen

UnicefKinder sollen mitreden dürfen

Das Deutsche Kinderhilfswerk und Unicef setzen sich dafür ein, dass Heranwachsende künftig das Leben in einer Stadt mitgestalten. Ganz nach dem Grönemeyer-Song „Kinder an die Macht“.

Mit Kamelen und Tapiren per Du
Mit Kamelen und Tapiren per Du

Krefelder ZooMit Kamelen und Tapiren per Du

Für die Tierpflegerin Ute Kampmeier ist der Zoo über vier Jahrzehnte ein zweites Zuhause gewesen. Doch alles geht einmal zu Ende und die Krefelder ist jetzt im Ruhestand.

Pinguine im Krefelder Zoo sitzen auf dem Trockenen
Pinguine im Krefelder Zoo sitzen auf dem Trockenen

Krefelder ZooPinguine im Krefelder Zoo sitzen auf dem Trockenen

Durch den Steinschlag eines fünfjährigen Kindes ist eine Verbundsicherheitsscheibe im Zoo in einem Tiergehege gesprungen. Die Reparatur ist aufwändig und langwierig.

Traarer müssen weiter auf 
neuen Nahversorger warten
Traarer müssen weiter auf neuen Nahversorger warten

EinkaufenTraarer müssen weiter auf neuen Nahversorger warten

Der OB hat ein Machtwort gesprochen und die Vorlage der Verwaltung zurückgezogen. Die präzisiert die Ausschreibung nun um Klimaschutz, Ökologisches Bauen und ein hochwertiges Betreiberkonzept.

Drei Corona-Helden in ihrem Berufsalltag
Drei Corona-Helden in ihrem Berufsalltag

Corona-PandemieDrei Corona-Helden in ihrem Berufsalltag

In der Pandemie gelten eine ganze Reihe von Tätigkeiten als systemrelevant: Drei Krefelder erzählen, wie sie Tag für Tag mit der Situation umgehen.

Krefelder Gastronomen nutzen Krise als Chance
Krefelder Gastronomen nutzen Krise als Chance

Stadt sollte Investitionen belohnenKrefelder Gastronomen nutzen Krise als Chance

Meinung · Mut in Investitionen sollte von der Stadt auch belohnt werden. Profitieren können alle davon.

Neuer Biergarten für den Krefelder Großmarkt
Neuer Biergarten für den Krefelder Großmarkt

GastronomieNeuer Biergarten für den Krefelder Großmarkt

Trotz Corona, Lockdown und ungewisser Zukunft wollen sich die Gastronomen vom Wine House mit dem „Container 44“ im nächsten Jahr vergrößern.

In der Kirche St. Dionysius tut ein Engel Dienst
In der Kirche St. Dionysius tut ein Engel Dienst

Adventszeit in KrefeldIn der Kirche St. Dionysius tut ein Engel Dienst

Seit zwei Jahren arbeitet die 27-Jährige als Gemeindereferentin in der Gemeinde Papst Johannes XXIII. Was sie selber von den Himmelsboten hält, erzählt sie im Gespräch.

Hilfe und Beratung für Krebskranke in Coronazeiten

HochrisikopatientenHilfe und Beratung für Krebskranke in Coronazeiten

Gülseren Yazaydin appelliert an Patienten, aus Angst vor Covid-19 wichtige Arzttermine und Anträge auf Reha und finanzielle Unterstützung nicht zu verschieben.

Wie Krefeld sauberer werden könnte
Wie Krefeld sauberer werden könnte

MeinungWie Krefeld sauberer werden könnte

Krefeld wird immer dreckiger. Das erklären Mitarbeiter der Stadtreinigung. Was tun? Eine Stadt hat es vorgemacht. Ein Kommentar.

Er ist der Neue im Bockumer Rathaus
Er ist der Neue im Bockumer Rathaus

Joachim Blömer leitet die Bezirksverwaltungsstelle in OstEr ist der Neue im Bockumer Rathaus

Joachim Blömer ist seit vielen Jahren Verwaltungsfachangestellter und hat die Bezirksverwaltungsstelle in Ost als Leiter übernommen.