„Das Affenhaus schnell wieder aufbauen“
„Das Affenhaus schnell wieder aufbauen“

Europäisches Ranking„Das Affenhaus schnell wieder aufbauen“

Interview Für Zooexperte Anthony Sheridan ist unser Tierpark einer der schönsten seiner Größe in Europa. Er hofft auf tatkräftige Hilfe von allen Seiten.

„Die Heimat“ lüftet Geheimnis einer alten Wohnung
„Die Heimat“ lüftet Geheimnis einer alten Wohnung

Heimatverein„Die Heimat“ lüftet Geheimnis einer alten Wohnung

Der 90. Band des Jahrbuchs des Vereins für Heimatkunde ist gespickt mit Geschichten über Krefeld. Autoren sind unter anderem Sandra Franz und Christoph Dautermann.

Christiane Lange – die Bauhaus-Expertin
Christiane Lange – die Bauhaus-Expertin

Krefelder des Jahres 2019: AprilChristiane Lange – die Bauhaus-Expertin

April: Im Jubiläumsjahr wird im Kaiser-Park der Pavillon von Thomas Schütte eröffnet.

Marcel Beging — der Initiator
Marcel Beging — der Initiator

Krefelder des Jahres 2019: FebruarMarcel Beging — der Initiator

Gemeinsam mit 20 Mitstreitern stellt der Krefelder im Februar den Verein „Freischwimmer“ mit Ideen fürs Stadtbad vor.

Neue Impulse und neues Leben für die Innenstadt
Neue Impulse und neues Leben für die Innenstadt

Leerstand in der InnenstadtNeue Impulse und neues Leben für die Innenstadt

Mit dem Krefelder Zukunftsquartal sollen leerstehende Ladenlokale zu Konzerträumen umfunktioniert werden und Anreize für Geschäfts-Ideen geben.

Blick in ein hölzernes Weihnachts-Paradies
Blick in ein hölzernes Weihnachts-Paradies

KunsthandwerkBlick in ein hölzernes Weihnachts-Paradies

Nicht nur in der Adventszeit ist das Hülser Geschäft mit Holzkunst aus dem Erzgebirge erste Anlaufstelle für Fans des traditionellen Kunsthandwerks. Viele von Christa Thelens Kunden kommen schon seit Jahrzehnten zu ihr.

Der neue Karlsplatz nimmt
immer mehr Gestalt an
Der neue Karlsplatz nimmt immer mehr Gestalt an

StadtsanierungDer neue Karlsplatz nimmt immer mehr Gestalt an

Bis auf eine zweiwöchige Weihnachtspause wird jetzt bis zur Fertigstellung im September 2020 durchgearbeitet. Die Schließung einer Fahrspur sorgt bis heute für Unmut.

Das Stadtwaldhaus bleibt 
bis zur Sanierung geöffnet
Das Stadtwaldhaus bleibt bis zur Sanierung geöffnet

PlanungDas Stadtwaldhaus bleibt bis zur Sanierung geöffnet

Es gibt gute Nachrichten für Gäste und Freunde der Gastronomie im Stadtwald. Pächter Helmut Lang bekommt einen Übergangsvertrag und wird in die Planung eingebunden.

Das bürgerliche Erbe des Moltke-Gründers
Das bürgerliche Erbe des Moltke-Gründers

Moltke-GymnasiumDas bürgerliche Erbe des Moltke-Gründers

Als ehemaliger Schüler und Lehrer des Gymnasiums hat Wolfgang van Randenborgh eine etwas andere Festschrift zum 200. Schul-Geburtstag veröffentlicht.

Et Bröckske ist an Kölner Projektentwickler verkauft worden
Et Bröckske ist an Kölner Projektentwickler verkauft worden

InvestorEt Bröckske ist an Kölner Projektentwickler verkauft worden

Während der vorherige Eigentümer das Interesse an dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude verloren hat, prüft der Qvadrat-Immobilienentwickler, was an dem Standort möglich ist. Pläne gibt es noch nicht.

Stimmungsvolles Einkaufen bei Kerzenschein
Stimmungsvolles Einkaufen bei Kerzenschein

HandelStimmungsvolles Einkaufen bei Kerzenschein

Werbegemeinschaft ist mit der Besucherzahl am Samstagabend mehr als zufrieden. Über längere Öffnungszeiten an dem Abend wollen Händler noch mal reden.