Die Box kann über die UMTS-Nachfolgetechnologie Internetverbindungen aufbauen. Rechner werden mit dem Router drahtlos per n-Standard-WLAN oder mit dem Netzwerkkabel (Gigabit-Ethernet) verbunden. Über einen USB-2.0-Anschluss lassen sich Speichermedien und Drucker ins Heimnetzwerk einbinden. Außerdem agiert die Fritz-Box als DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone. Einen Preis für die 6840 LTE nannte AVM zunächst nicht. LTE wird vorrangig in ländlichen Gebieten ausgebaut, wo kein Breitbandinternet per DSL oder Kabel verfügbar ist.