Das entspräche zuglich 70 Prozent der Haushalte in dem fünftgrößten Land der Erde, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.
Kommunikationsminister Paulo Bernardo mahnte die Konzerne, auch in Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte zu investieren. Fehlender Internet-Zugang sei oft ein Grund wegzuziehen. Allein im ersten Halbjahr habe die Telekommunikationsbranche in Brasilien über 100 Milliarden Reais (40,6 Mrd. Euro) umgesetzt. 2010 lag der Gesamtumsatz bei 185 Milliarden Reais.